Freie Bilder & Freie Grafiken & Freie Images !
Rechtliches: Einsatz von Fotos im Vortrag!
Geschrieben am Sonntag, dem 22. September 2013 von Freie-Images.de
|
|
Foto: Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
OpenPr.de: Wer seine Ideen und Konzepte präsentieren möchte, setzt dabei gerne Bilder ein, um seinen Vortrag interessanter zu gestalten oder seine Behauptungen zu untermauern.
Unter welchen Voraussetzungen darf ein Foto in der Präsentation eingesetzt werden?
1.) Das eigene Foto:
Unproblematisch ist der Einsatz von eigenen Bildern nur, wenn
• auf dem Bild nicht wiederum urheberrechtlich geschützte Werke unerlaubt abgebildet sind (das sogenannte Werk im Werk): Wenn der Vortragende also bspw. in ein Museum geht und dort eine Skulptur fotografiert, dann heißt das nicht, dass er sein Foto von der Skulptur ohne Weiteres in seinem Vortrag einsetzen dürfte: Dann gelten nämlich dieselben regeln wie beim direkten Einsatz eines fremden Fotos (siehe unten Ziffer 2.), und
• auf dem Bild keine Personen erkennbar sind, die nicht zugestimmt haben. 2.) Das fremde Foto:
Wer fremde Fotos nutzen will, muss grundsätzlich
• den Urheber um Erlaubnis fragen, und
• den Urheber als Urheber nennen.
Davon gibt es vier Ausnahmen:
Erste Ausnahme: Fehlende Schöpfungshöhe:
Das Foto ist mangels Kreativität („Schöpfungshöhe“) gar nicht urheberrechtlich geschützt; dies ist nur bei sehr banalen Bildern der Fall, die eher zufällig entstanden sind. Im Regelfall ist davon auszugehen, dass ein Foto auch urheberrechtlich geschützt ist, da es auf Qualität oder Wertigkeit nicht ankommt.
Zweite Ausnahme: Private Nutzung:
Der Vortrag bzw. die Präsentation findet nicht in der Öffentlichkeit statt, sondern im rein privaten Rahmen (§ 53 Abs. 1 UrhG), siehe dazu auch unseren Beitrag "Wann ist eine Veranstaltung privat?".
Eine Präsentation gegenüber einem Kunden ist aber im Regelfall eine öffentliche Nutzung.
Dritte Ausnahme: Veranschaulichung (nur) im Unterricht:
Kleine Teile eines Werkes oder Werke geringen Umfangs können zur Veranschaulichung im Unterricht an Schulen, Hochschulen, nichtgewerblichen Einrichtungen der Aus- und Weiterbildung sowie an Einrichtungen der Berufsbildung ausschließlich für den bestimmt abgegrenzten Kreis von Unterrichtsteilnehmern öffentlich zugänglich zu machen, soweit dies zu dem jeweiligen Zweck geboten und zur Verfolgung nicht kommerzieller Zwecke gerechtfertigt ist (§ 52a Abs. 1 Nr. 1 UrhG).
Diese Ausnahme greift aber bspw. nicht
• an privaten Berufsschulen oder kommerziellen Fortbildungseinrichtungen,
• bei einer Präsentation außerhalb der Schule, also gegenüber einem Kunden, oder
• beim Einsatz mehrerer Fotos.
Vierte Ausnahme: Zitat:
Der Urheber muss auch nicht gefragt werden, wenn sein Foto zitiert wird: Ebenso wie man Texte zitieren kann, kann man auch Fotos zitieren (siehe § 51 UrhG). Voraussetzung für ein Zitat ist aber u.a., dass der Einsatz des Fotos auch erforderlich ist („Zitatzweck“). Das heißt: Dient das Foto nur oder hauptsächlich der Behübschung des eigenen Vortrages, handelt es sich auch nicht um ein Zitat. Folge: Der Urheber muss gefragt und als Urheber genannt werden. Setzt sich der Vortragende aber mit dem Foto inhaltlich auseinander, kann es zitiert werden.
Dann muss der Urheber nicht mehr gefragt werden, aber:
• Es muss die Quelle angegeben werden (§ 63 UrhG) und
• auch weiterhin der Urheber als Urheber genannt werden.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt &
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte
Herr Rechtsanwalt & Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Thomas Waetke
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
www.schutt-waetke.de
Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
(Zitiert aus OpenPR.de, Autor siehe obiger Artikel.)
|
Keine anonymen Kommentare möglich, bitte zuerst anmelden |
|
Ähnliche Lexikon-Einträge bei Freie-Images.de: |
GNU-Projekt Das GNU-Projekt wurde von Richard Stallman mit dem Ziel gegründet, ein vollständig freies Betriebssystem, genannt GNU („GNU’s Not Unix“), zu entwickeln. Bekannt geworden ist das Projekt vor allem auch durch die von ihm eingeführte GNU General Public License (GPL), unter der viele bekannte Softwareprojekte veröffentlicht werden.
Entstehung:
Die Entstehung des GNU-Projekts geht auf Richard Stallman zurück, der von 1971 bis 1983 am Massachusetts Institute of Technology (MIT) arbeitete. In der ...
GNU General Public License Die GNU General Public License (oft GNU GPL oder auch GPL abgekürzt) ist eine von der Free Software Foundation (FSF) veröffentlichte Freie-Software-Lizenz mit Copyleft für die Lizenzierung von freier Software, die ihren Ursprung im GNU-Projekt hat. Aktuell ist die dritte Version der Lizenz (GNU GPLv3), welche am 29. Juni 2007 veröffentlicht wurde.
Geschichte:
Die GNU GPL wurde im Januar 1989 von Richard Stallman, dem Gründer des GNU-Projekts, geschrieben.
Sie basierte auf einer Vereinhe ...
Image (Begriffsklärung) Image (engl. für „Bild“) bezeichnet:
- Image, die Vorstellung, die eine Mehrzahl von Personen über einen bestimmten Meinungsgegenstand (z. B. Personen, Institutionen oder Gegenstände) hat
- Speicherabbild, ein Abbild von Computerdatenträgern
Image Comics, einen Comicverlag
- Einen Sofortbildfilm und Kameratyp der Polaroid Corporation.
Die Abkürzung IMAGE steht für:
Imager for Magnetopause-to-Aurora Global Exploration (auch Explorer 78), ein Forschungssatellit der NASA
Siehe auch:
A ...
Ähnliche News bei Freie-Images.de: |
Website Relaunch von Fotoball.de abgeschlossen (PR-Gateway, 25.04.2018) Mit einem vollständig überarbeiteten und modernisierten Internet Auftritt präsentiert sich die Fotoball Website seit dem 23. April
Schwerte April 2018: Die Fotoball.de Website hat den Relaunch ihres Internet-Auftritts somit in Rekordzeit erfolgreich abgeschlossen. Die Seite für bedruckte Fotobälle jeglicher Art anbietet, ist nun zusätzlich in die gemeinsame Plattform des Kringe Management Networks integriert.
Mit dem neuen Internet Auftritt bietet die Firma, als eines der größte rel=nofollow href="http://www.fotoball.de">Fotoball Spezialisten in Deutschland, ihren Kunden umfangreiche Informationen zu den Themenbereichen rund um die Welt der Fotobälle.
Vom bedruckten Einzelball für das Geburtstagskind bis hin zum Fanartikel in Großauflage für die 1. oder 2. Bundesliga oder als Merchandising Artikel für die Weltmeisterschaft wird all das angeboten was das Herz jeden Fans höher schlagen lässt.
Aber Fotoball ...
Oberstaufen erinnert an seine großen Künstler (PR-Gateway, 24.04.2018) Es gibt Landschaften, die ziehen Künstler magisch an. Mal ist es das Licht, mal das Relief der Berge und Täler, die idyllische Lage oder der eigenwillige Charme ihrer Bewohner. Einzelne Künstler können einer Landschaft ein ganz besonderes Gesicht geben oder sie weit über die Region hinaus bekannt machen. Im Allgäuer Schroth-Heilbad Oberstaufen erinnert man deshalb im Jubiläumsjahr "1150 Jahre Oberstaufen" mit einer Gemäldeausstellung an die "Maler der Staufner Heimat" und startet zugleich eine Dauerausstellung der beiden international renommierten Staufner Bildhauer Fidelis Bentele und Georg Bentele-Uecker. Beide Ausstellungen werden am 13. Mai in der Alpe Vögelsberg im Zentrum des beliebten Allgäuer Kurortes eröffnet.
In der Ausstellung "Maler der Staufner Heimat" sind bis zum 10. Juni über 100 Gemälde von Otto Keck, Fritz H. Obermeyer, Adolf Fässler, Wilhelm Stumpf und anderen Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts zu sehen. Kuratiert wird sie vom aktuellen Künstlerkreis Ober ...
Software für digitale Bildverarbeitung: Fabrimex Systems (PR-Gateway, 05.04.2018) Das Schweizer Unternehmen entwickelt Hard- und Software für den Bereich digitale Bildverarbeitung.
Der Bereich der digitalen Bildverarbeitung bzw. Machine Vision stellt eine Ingenieursdisziplin dar, die Maschinen und Geräte dazu bringen soll, mithilfe eines Bildverarbeitungssystems zu sehen und zu beurteilen. Dieses interdisziplinäre Gebiet setzt gute Kenntnisse in Sachen Kameratechnologie, Optik und Beleuchtungstechnik, Bildaufnahmetechnik und Computertechnologie voraus. Auch die entsprechende Software zur Bildverarbeitung spielt eine große Rolle. Die rel=nofollow href="http://www.fabrimex-systems.ch/de/">Fabrimex Systems AG ist seit mehr als 30 Jahren auf dem Gebiet der industriellen Bildverarbeitung tätig und entwickelt in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden individuelle Hard- und Softwarelösungen.
Bildverarbeitung: Typische Anwendungsfälle
Typische Einsatzgebiete der Bildverarbeitung sind unter anderem Anwesenheits- und Vollständigkeitskontroll ...
Im Fokus: Fotomarathon Sylt (PR-Gateway, 28.03.2018) (Mynewsdesk) Beim TraumFotomarathon Sylt am 14. April 2018 kann sich jeder sein eigenes Bild von Sylt machen.
Auch bei der zweiten Auflage der Langstrecken-Bilderjagd geht es darum, innerhalb von sieben Stunden eine Fotoserie mit insgesamt sieben Fotos zu sieben Themen abzuliefern. ?Es ist eine Veranstaltung für passionierte Hobby-Fotografen, die Spaß daran haben, eine Stadt oder eine Insel mit Ausdauer und Fantasie unter Vorgabe bestimmter Themen zu entdecken?, umschreibt Steffi Urban das Wesen der Langstrecken-Bilderjagd. Sie muss es wissen. Ihren ersten Fotomarathon absolvierte sie in Oslo, es folgten Berlin, Bremen und Sylt. Und den organisierte sie gemeinsam mit drei Gleichgesinnten und der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG) kurzerhand selbst. Mit vollem Erfolg. Am 18. April 2018 können sich Sylter und Gäste erneut auf den Weg machen, um mit dem, was Insel und Linse ihnen anbieten, das Beste zu machen.
Sieben Stunden haben die Teilnehmer Zeit, eine ...
Instagram Business - das Bildernetzwerk als Unternehmen erfolgreich nutzen (PR-Gateway, 22.03.2018) Instagram Business Profile bieten Unternehmen die Möglichkeit, neue, junge Zielgruppen zu erreichen. Mit der richtigen Strategie gelingt die erfolgreiche Unternehmenskommunikation mit Instagram.
Instagram Business Account für Unternehmen
Instagram ist mit rund 800 Millionen Usern (davon allein 15 Millionen monatlich aktive User in Deutschland) eines der beliebtesten Bildernetzwerke und schon länger nicht mehr nur für die private Nutzung von Interesse. Über 200 Millionen Instagrammer besuchen täglich mindestens ein Unternehmensprofil. Mit der richtigen Strategie gelingt die " rel=nofollow href="https://www.blog2social.com/de/blog/erfolgreiche-unternehmenskommunikation-mit-instagram/">Erfolgreiche Unternehmenskommunikation mit Instagram". Denn durch die Option eines Instagram Business Accounts, bietet das beliebteste Bildernetzwerk Unternehmen die Möglichkeit, die Markenbekanntheit zu steigern und den Website-Traffic zu erhöhen.
Das Instagram Busines ...
Neues Bilder Update bei TTPCG (PR-Gateway, 15.03.2018) Donnybrook, Dublin, 15.03.2018 - Blick in die Augen, das Fenster der Seele. Dazu zeigt die Körpersprache deutlich, wie es einem Menschen geht. Besser, als ein Mensch es durch eigene Worte je ausdrücken kann. Das gilt auch für Blicke auf Fotos von Menschen. Die weltweit einmalig aufgestellte Partnervermittlung rel=nofollow href="http://www.pcg24.biz">Tim Taylor Partner Computer Group hat ein einmaliges Bildersystem in das Marktsegment der Partnervermittlungen im Jahr 2017 eingebracht.
Weisheiten treffen nicht immer zu
Eine alte Weisheit lautet: "Beurteile einen Menschen nie nach dem Äusseren, sondern nach seinem Charakter. Denn es ist wie mit den Früchten: Die Schale wirft man weg und das Innere geniesst man."
Um sein Partnerglück zu finden, trifft diese alte Weisheit zumindest nicht zur engen Auswahl eines möglichen Partners zu. Aus Studien ist bekannt, dass das Aussehen eines Menschen zuerst entscheidet, ob der Partnersuchende das Wesen des an ...
Fotokurse und Fotoworkshops von LensEvents jetzt auch in Berlin (PR-Gateway, 12.03.2018) Unter www.lensevents.de lädt das Portal für Fotoevents Anfänger und Fortgeschrittene in Berlin dazu ein, mit Fotokursen, Fotoworkshops und Fotocoachings tiefer in die faszinierende Welt der Fotografie einzutauchen.
Alle, die sich fotografisch weiterentwickeln, verbessern und dazulernen wollen und dafür einen Fotokurs oder Fotoworkshop in Berlin suchen, in dem sie lernen, genau die Fotos zu machen, die sie schon immer schießen wollten, finden jetzt auf rel=nofollow href="http://www.lensevents.de">www.lensevents.de sofort buchbare Fotokurse, Fotoworkshops, Fotocoachings, Fotoevents, Fotoshootings, Fotowalks, Fotoreisen & mehr unter Anleitung von Profi-Fotografen aus aller Welt.
LensEvents bietet dabei sofort buchbare Fotoevents für Fotografie-Anfänger, fortgeschrittene Fotobegeisterte, ambitionierte Hobby-Fotografen sowie Berufsfotografen zur Weiterbildung.
+ + + Schnappschüsse kann jeder, wirklich gute Fotos erfordern Know-how! + + +
Ein Bild ...
Start-up: LensEvents - Das serviceorientierte neue Portal für Fotokurse (PR-Gateway, 08.03.2018) Das Start-up LensEvents bietet eine neue Plattform, um die Anbieter und Interessenten von Fotokursen und Fotoworkshops einfach und unkompliziert zusammen zu bringen. Das Markenzeichen: Bequeme und schnelle Buchung, kein administrativer Aufwand.
LensEvents: Das neue Portal für Fotokurse, Fotoworkshops, Fotocoachings, Shootings, Fotowalks, Fototouren, Fotoreisen & Events. So vielfältig wie die Fotografie ist auch das Angebot unter rel=nofollow href="http://www.lensevents.de">www.lensevents.de
Fotografie ist heutzutage kaum mehr aus unserem Alltag wegzudenken: Alleine in den Social-Media-Portalen werden nach Schätzungen weltweit täglich über 500 Millionen Bilder hochgeladen. Zahlreiche Fotografen haben erkannt, dass es eine stetig wachsende Nachfrage nach Fotokursen gibt, da viele, die sich mit dem spontanen Smartphone-Foto nicht zufriedengeben möchten, auf der Suche nach einem professionellen Coaching im Bereich Fotografie sind. Aus Angst vor dem administrat ...
Ostern in Oberstaufen: Skilauf, Sonnenbad und Halligalli (PR-Gateway, 07.03.2018) Frau Holle meint es in diesem Winter besonders gut mit Oberstaufen. In dem als "Schneeloch" im Allgäu bekannten Schroth-Heilbad kommen Oster- und Pistenhasen voll auf ihre Kosten: Morgens Ski laufen, mittags in einer der Sonnenhütten einkehren oder im Freizeitbad Aquaria entspannen und abends sich in einer der angesagten Locations ins Nachtleben stürzen. Die Imbergbahn und die meisten Lifte in der Skiarena Steibis sind bis Ostermontag in Betrieb. Die Hochgratbahn ist noch bis zum 8. April geöffnet. Dem Osterhasen kann man also auch auf dem Schlitten hinterherjagen - fünf Kilometer lang führt die anspruchsvolle und rasante Naturrodelbahn von der Berg- zur Talstation.
Auch ohne Ski und Rodel sind die Hütten, Berggasthöfe und Bergbahnstationen lohnende Ausflugsziele - zumal fast an allen Sonnenterrassen mit Liegestühlen auf Genussurlauber warten. Winterwanderwege sind gewalzt, Pisten beschneit und Höhenloipen gespurt. Auch direkt vom Ort aus erschließen sich sonnige Spazierwege, et ...
Wildkrokusse verzaubern den Alpenfrühling (PR-Gateway, 07.03.2018) In den Bergen um Oberstaufen hält sich der Winter lange, aber dann kommt der Frühling mit seiner vollen Farbenpracht: Am "Hündle" in Oberstaufen verwandeln sich die Bergwiesen nach der Schneeschmelze im April innerhalb weniger Tage in einen über 20 Hektar großen Blumenteppich. Weiße, blaue und lilafarbenen Wildkrokusse bilden dann ein wahres Blütenmeer. Das Frühlingsschauspiel zieht alljährlich Tausende Besucher zur Hochsiedelalpe. Sie ist von der Bergstation der Hündlebahn in knapp 30 Minuten leicht auch mit Kinderwagen zu erreichen. Sportlichere bauen die Krokusblüte in einen Rundwanderweg ab der Talstation ein. Die knapp zehn Kilometer lange Hochsiedelrunde führt durch Wald und lichte Wiesen bergwärts. Vor den Augen haben die Wanderer die verschneiten Gipfel der Nagelfluhkette, zu Füßen den gelben Löwenzahn und erste Wildkrokusse - und stehen an der Hochsiedelalpe dann im frischen Grün der Bergwiesen vor einem leuchtenden Blütenmeer! Aktuelle Infos zum Stand der Krokusblüte gibt es ...
Social Bookmarks bei Freie-Images.de: |
Bookmarke Freie-Images.de bitte bei einem der folgenden Networks:
Werbung bei Freie-Images.de: |
Einsatz von Fotos im Vortrag! |
| |
Online Werbung
|
|
Verwandte Links
|
|
Artikel Bewertung
|
|
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|
Einstellungen
|
|
|